Newsletteranmeldung Follow us!  

Mitarbeiter Verantwortung

Unsere Mitarbeiter stellen das wertvollste Kapital innerhalb des Unternehmens dar. Aus diesem Grund fördern wir aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ziel ist es, durch eine geringe Fluktuation einen festen Bestandteil an Mitarbeitern nachhaltig für das Unternehmen zu gewinnen. Speziell in der Produktion liegt unser Fokus auf einem festen Arbeitsverhältnis mit angemessener Vergütung. Wir verstehen uns als weltweiten Konzern in dem Menschen aus über 12 Nationen arbeiten. Diversität, Respekt und Vielseitigkeit sind wichtige Aspekte, die aktiv in unsere Firmenkultur integriert sind.

Neben dem Ziel der Mitarbeiterbindung liegt auch ein besonderes Augenmerk auf der Ausbildung. Als Ausbildungsbetrieb bieten wir aktuell 11 verschiedene Ausbildungsberufe an. Uns ist es wichtig, dass wir junge und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Unternehmung gewinnen. Durch unser Engagement im Ausbildungswesen wurden unsere Hauswirtschaftsabsolventen schon mit Preisen im Regional- und Landesentscheid ausgezeichnet. 

miavit zusammenhalt

 miavit identifikation

Regionale Verantwortung

Als kommunaler und regionaler Arbeitgeber identifizieren wir uns fest mit dem Südoldenburger Land. MIAVIT als inhabergeführtes Unternehmen ist es wichtig, durch eigene Investitionen und Wachstum den Erfolg des Betriebes weiterzuführen und vorort Arbeitsplätze zu schaffen. Dazu gehört im Wesentlichen der Ausbau der Zentrale in Essen Oldenburg, von der aus die globalen Töchterfirmen gesteuert werden.

Unternehmen

Kompetenter Partner für die perfekte Mischung.

Die MIAVIT GmbH mit Hauptsitz in Essen Oldb. wurde im Jahr 1964 gegründet und befindet sich heute bereits in dritter Generation. Der Leitgedanke unseres Familienunternehmens heißt damals wie heute „Prävention statt Medikation“. Der Name MIAVIT steht als Kürzel aller wichtigen Mineralstoffe, Aminosäuren und Vitamine, die in unseren Vormischungen/Premixen enthalten sind. Als kompetenter Partner für die Bereiche Futtermittel, Zusatzstoffe, Mineralstoffe und Vitamine bieten wir ein hochwertiges und vielfältiges Produktprogramm sowohl in Pulverform als auch in Pasten und flüssigen Varianten.

Warum MIAVIT?

  • Über 50 Jahre Erfahrung
  • 3 Produktionsstandorte
  • 5 Standorte weltweit
  • 450 Mitarbeiter
  • Made in Germany
  • Die Mischung macht’s!
  • Vielfältige Produktpalette
  • Umweltgerechte Tierernährung
  • Prävention statt Medikation

Unsere Produkte

Beste Qualität und höchster Standard

Wir bieten Ihnen sowohl für Wiederkäuer und Nutztiere wie Schweine, Rinder und Geflügel als auch für den Heimtierbedarf mit Hund und Katze eine große Produktpalette an Tierfutter. Unsere jahrzehntelange Erfahrung spiegelt sich in unseren qualitativ hochwertigen Produkten wieder. All unsere Produkte werden in unseren modernen Produktionsanlagen mit absoluter Präzision gefertigt und zudem ständig durch zertifizierte Labore untersucht. Die moderne und umweltgerechte Tierernährung wird hierbei stets im Auge behalten. Darüber hinaus arbeiten wir ausschließlich mit zuverlässigen und zertifizierten Lieferanten.

Als Deutscher Marktführer im Bereich Vormischung bieten wir unseren Kunden:

  • Kundenspezifische Premixe
  • Liquids (flüssiges Ergänzungsfuttermittel)
  • Wasserlösliche Futterzusatzstoffe und Rohstoffe in Pulverform
  • Vitamin E50
  • Feed Additives, Antioxidants und Toxinbinder
  • Cholinchlorid
  • Vormischungen und individuelle Spezialprodukte für den Pet-Food-Bereich
  • Innovative Additivkonzepte zur Steigerung des Biogasertrags
  • Lohnherstellung (z.B. Mineralfutter)
  • Dienstleistungen im Private Label Bereich

teaserbild dummy

Der Kunde im Fokus

Zu unserem Team gehören ausgebildete, fächerübergreifende Experten, die stets individuelle kundenorientierte Lösungskonzepte bieten und so für eine hohe Servicequalität sorgen. Der Kunde steht dabei immer im Fokus! Durch unseren Erfolg schaffen wir Vertrauen, das wir auch weiterhin täglich stärken wollen.

Haben Sie Fragen? Dann sprechen Sie uns gerne an!

Kontaktieren Sie uns!

Wir mischen weltweit mit

Zum Wohle der Tiergesundheit mischt die MIAVIT heute auf der ganzen Welt mit. So gibt es neben dem Standort in Essen Oldb. mit Tarragona (Spanien) und Ho Chi Minh City (Vietnam) zwei weitere Produktionsstandorte sowie weitere Niederlassungen in Izmir (Türkei) und Nairobi (Kenia). Der Vertrieb der Produkte erstreckt sich über 80 Länder, die Exportquote liegt bei über 50 Prozent.

teaserbild dummy

teaserbild dummy

Kein Stillstand

Wir sind stetig im Wachstum und entwickeln uns immer weiter. So werden die Erträge regelmäßig – vor allem am Standort in Essen – in die Forschung und Produktion investiert. In den letzten Jahren hat sich das Betriebsgelände der MIAVIT mehr als verdoppelt: Es gibt zehn unabhängige computergesteuerte Mischlinien, das Logistikzentrum wurde verdoppelt, eine neue FSSC 22000 zertifizierte Flüssigproduktion sowie ein weiteres modernes Bürogebäude wurden errichtet. Das Unternehmen wächst kontinuierlich. Moderne Werke, hohe Standards und qualifizierte Mitarbeiter sorgen dafür, dass es keinen Stillstand gibt und es immer weiter geht.

Qualität in der Tierernährung

Produktsicherheit von Anfang an

Konsequentes Qualitätsmanagement ist bei uns mehr als nur eine Frage des Siegels. Wir sind uns unserer Rolle als wichtiges Glied in der Veredelungskette bewusst und wollen auch weiterhin dazu beitragen, über hohe Standards das Vertrauen der Verbraucher in die fleischerzeugende und -verarbeitende Industrie zu stärken.

Unser Qualitätsmanagement zieht sich durch den gesamten Herstellungsprozess von der Rezepturerstellung über den Rohwareneinkauf, die Rohwarenannahme und -lagerung bis hin zur Produktion und Auslieferung. Durch unser HACCP-Konzept wird eine vorsorgliche Risikobeurteilung unserer Erzeugungskette durchgeführt, sodass mögliche Gefahren schon im Vorfeld vermieden bzw. minimiert werden können.

Schlüsselfaktoren für Qualität

  • analytische Kontrollen
  • 100%ige Rückverfolgbarkeit
  • getrennte Mischlinien
  • erfahrene und hoch qualifizierte Mitarbeiter
  • kontinuierliches Lieferantenmanagement
  • dokumentierte Rezepturentwicklung
  • regelmäßige Audits
  • Analyse der Reklamationen

Wir investieren gerne in Qualität

Hohe Qualität bedeutet heute auch hohe Sicherheit für unsere Kunden. Deshalb investieren wir gern in Qualität.

miavit-quality

Wie wird die Produktqualität bei MIAVIT gewährleistet?

  • Analytische Kontrollen: Jährlich über 16.000 Analysen, davon werden 13.000 in unserem eigenen Labor untersucht. Kosten: > 450.000 EUR
  • 100%ige Rückverfolgbarkeit: Durch unser Barcodesystem ist eine 100%ige Rückverfolgung innerhalb kürzester Zeit gewährleistet. Durch unser etabliertes MIAVIT Early-Warning-System wird dies regelmäßig überprüft.
  • Getrennte Mischlinien: Schon seit 2004 können wir in zwei völlig voneinander getrennten Mischwerken produzieren. Aktuell gewährleisten insgesamt sieben unabhängige Mischlinien ein Höchstmaß an Produktreinheit. Eine genaue Chargenfolge in der Produktion garantiert eine (nahezue) Verschleppungsfreiheit.
  • Weiterbildung der Mitarbeiter: Wir stellen sicher, dass unsere Mitarbeiter sich regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen unterziehen. MIAVIT liegt weit über dem deutschen Durchschnitt mit seiner Ausbildungsquote.
  • Lieferantenmanagement: Kontinuierliche Lieferantenbewertung und Auditierung, intensive Genehmigungsprozesse für neue Rohwaren und Lieferanten, regelmäßige Rohstoffrisikoanalysen durch eine MIAVIT-Experten-Workgroup.
  • Rezepturentwicklung: Gelenkte, dokumentierte Entwicklung von MIAVIT-Spezialprodukten und höchste Qualitätssicherheit u.a. durch ein 4-Augen-Prinzip in der kundeneigenen Rezepturentwicklung.
  • Audits: Alle QM-Maßnahmen werden durch zahlreiche Audits jedes Jahr überprüft. Die Organisation und Durchführung von Kundenaudits sowie den entsprechenden Zertifizierungsaudits ist ein wichtiger Bestandteil der Verifizierung des MIAVIT-QM-Systems.
  • Reklamationsbearbeitung: Jede Kundenreklamation wird genauestens überprüft und bearbeitet. Durch unsere statistische Auswertung aller Reklamationen werden entsprechende Korrekturmaßnahmen erarbeitet, um Fehler zu vermeiden bzw. zu reduzieren.