Produktfamilie Miarom von MIAVIT
Die Produktlinie Miarom von MIAVIT bietet innovative Lösungen zur Verbesserung der Gesundheit und Leistung von Tieren. Unsere Produkte basieren auf natürlichen Phytogenen, deren positive Eigenschaften seit Jahrhunderten bekannt sind. Inspiriert von der Natur, umgesetzt von Profis.
Erfolgreiche Fütterungstests und die breite Akzeptanz bei Landwirten weltweit belegen die Wirksamkeit der Miarom-Produkte. Die gesundheitlichen Vorteile für die Tiere unterstützen Landwirte in herausfordernden Situationen auf der ganzen Welt.

Miarom Intest C/L
Diese Produkte sind darauf ausgelegt, die Darmgesundheit zu fördern und die Verdauung zu unterstützen. Sie enthalten eine Kombination von Phytogenen wie Kümmel, Sternanis, Kamille, Ingwer, Zimt und Oregano. Diese Mischung stabilisiert das Darmmikrobiom, regt die Sekretion von Verdauungsenzymen an und fördert die Futteraufnahme.
Anwendung: Die Miarom-Produkte sind sowohl in flüssiger Form als auch als Pulver/beschichtete Form erhältlich und können je nach Bedarf ins Futter oder in die Tränkelinie integriert werden.
Miarom Classic L/P
Diese Produkte enthalten eine spezielle Kombination ätherischer Öle wie Thymian, Anis, Pfefferminze und Eukalyptus. Diese Mischung unterstützt die freie Atmung und verbessert die Luftqualität im Stall, was besonders bei Hitzestress, Atemwegserkrankungen und Leistungseinbußen hilfreich ist.
Anwendung: Die Miarom-Produkte sind sowohl in flüssiger Form als auch als Pulver/beschichtete Form erhältlich und können je nach Bedarf ins Futter oder in die Tränkelinie integriert werden.
Phytogene Substanzen und Verarbeitungsprozesse
Ätherische Öle: Ätherische Öle sind flüchtige Bestandteile aus pflanzlichem Material und bestehen aus vielen verschiedenen chemischen Verbindungen. Jedes Öl enthält einzelne, hochkonzentrierte Schlüsselstoffe, die seinen Charakter und seine Wirkung bestimmen. Die Öle werden wie folgt klassifiziert:
-
Natürlich: Ätherische Öle aus einer definierten Pflanzenquelle ohne synthetische Zusätze. Die Zusammensetzung ist komplex und enthält einzigartige Verbindungen.
-
Naturidentisch: Ätherische Öle, die aus natürlichen und/oder naturidentischen Inhaltsstoffen bestehen und synthetische Stoffe enthalten können, die in der Natur vorkommen.
- Synthetisch: Öle mit Molekülen, die in der Natur nicht vorkommen, aber ähnliche organoleptische Eigenschaften aufweisen; häufig als Aromen oder Duftstoffe verwendet.
Tinkturen: Alkoholisch-wässrige Auszüge aus pflanzlichem Material, hergestellt durch Mazeration oder Perkolation.
Extrakte: Hochwertige Pflanzenextrakte, gewonnen mit Lösungsmitteln wie Wasser oder Ethanol. Es gibt flüssige Extrakte (mit Lösungsmittel) und Trockenextrakte (ohne Lösungsmittel).
Gemahlene Pflanzenanteile: Getrocknete Pflanzen oder Pflanzenteile, die die natürlichen Wirkstoffe enthalten, anschließend zerkleinert.
Beschichtete Zutaten: Kapselierte Inhaltsstoffe, die eine kontrollierte Freisetzung der Wirkstoffe ermöglichen und die Stabilität der Produkte erhöhen.
Phytogene Substanzen und ihre Wirkungsweise - Chancen in der industriellen Tierhaltung
Atemwegsgesundheit: Phytogene wie Thymian und Eukalyptus unterstützen die Atemwege, indem sie helfen, die Luftwege zu reinigen und zu öffnen, was besonders bei Hitzestress wichtig ist. Sie können Entzündungen reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden der Tiere fördern.
Darmgesundheit: Phytogene Zusatzstoffe wie Anis und Pfefferminze fördern die Darmgesundheit und unterstützen eine effiziente Verdauung, was zu einer Verbesserung der Futterverwertung (FCR) führt. Dank ihrer natürlichen antimikrobiellen Eigenschaften helfen sie, schädliche Mikroorganismen zu bekämpfen. Zudem können sie die Futteraufnahme durch Appetitanregung als natürliche Aromastoffe steigern.
Hitzestress-Management: Bestimmte Phytogene wie Menthol oder Pfefferminze helfen, die negativen Auswirkungen von Hitzestress durch einen „kühlenden Effekt“ zu minimieren und fördern das Wohlbefinden der Tiere. Sie schützen die Zellen vor oxidativem Stress und unterstützen das Immunsystem.
Beruhigende Wirkung: Phytogene wie Lavendel oder Baldrian haben eine stressreduzierende Wirkung und fördern das Wohlbefinden der Tiere, was zu einer Verbesserung von Leistung und Gesundheit führen kann. Die beruhigende Wirkung dieser Phytogene hilft den Tieren, besser mit stressigen Bedingungen umzugehen, und verbessert ihre Lebensqualität insgesamt.

Atemwegsgesundheit
- Eukalyptus
- Pfefferminze
- Thymia
- Anis

Darmgesundheit
- Ingwer
- Kamille
- Kümmel
- Zimt
- Oregano

Hitzestress
- Menthol
- Pefferminze

Beruhigende Wirkung
- Lavendel
- Baldrian
- Hopfen
- Melisse
- Passionsblume
Sicherheit
Labortests: Durch verpflichtende Labortests im kleinen Maßstab gewährleistet MIAVIT die Qualität und Stabilität der Formulierung in jedem Verarbeitungsschritt.
Moderne Anlagen: 22 hochmoderne Anlagen mit modernen Misch- und Verpackungstechnologien garantieren standardisierte Qualität.
Qualität
Hochwertige Rohstoffe: Standardisierte, hochwertige Rohstoffe von zertifizierten und vertrauenswürdigen Lieferanten bilden die Grundlage aller Produkte der Miarom-Familie.
Interdisziplinäres Tean: Ein Team von MIAVIT-Fachleuten entwickelt diese einzigartigen Formulierungen unter Berücksichtigung der technischen Machbarkeit, der ernährungsphysiologischen Anforderungen und der Einhaltung der Futtermittelgesetzgebung.